Am 24. November 2021 verriet Sebastian Siemiatkowski, CEO von Klarna AB, Europas größtem privaten Fintech-Start-up (Split Payments), der schwedischen Wirtschaftszeitung Dagens Industri, dass das Unternehmen besser denn je in der Lage ist, einen Börsengang zu beantragen, die Unterlagen aber noch nicht eingereicht hat.
Branche | Gegründet | Hauptsitz | Bewertung |
---|---|---|---|
Fintech | 2005 | Stockholm, Schweden | $ 45,6 Milliarden Dollar |
Folgendes ist wichtig zu wissen:
- Was ist ein Börsengang (IPO)?
- Was ist Klarna?
- Wie kauft man beim Börsengang Aktien von Klarna? – Anleitung, Liste der verfügbaren Broker
- Details zum Börsengang von Klarna – Datum des Börsengangs von Klarna, Ausgabepreis usw.
- Klarna IPO-Broker
Was ist ein Börsengang (IPO)?
Wenn ein privates Unternehmen oder ein Startup-Unternehmen seine Aktien zum ersten Mal an die Öffentlichkeit verkauft, wird dieser Vorgang als Initial Public Offering (IPO) oder Börsengang bezeichnet. Ein Börsengang bedeutet, dass das Eigentum an einem Unternehmen vom Privatbesitz auf den öffentlichen Besitz übergeht. Aus diesem Grund wird ein Börsengang auch als “öffentliche Platzierung” bezeichnet.
Warum der Gang an die Börse? Der Hauptvorteil eines Börsengangs ist der leichtere Zugang zu Kapital, aber es gibt noch weitere Gründe dafür. Wenn Sie mehr erfahren möchten, haben wir hier die am häufigsten gestellten Fragen zu Börsengängen in einfachen Worten beantwortet.
Was ist Klarna?
Klarna ist ein Bankunternehmen, das Zahlungslösungen für Verbraucher und Händler anbietet. Es bietet Direktzahlungen, Optionen für Zahlungen nach Lieferung und Ratenzahlungspläne an. Das Unternehmen bietet auch Traffic-Akquisition, vorgelagertes Marketing, Zahlungsabwicklung, Streitbeilegung und Cross-Selling-Dienste für Händler.
Geschäfts- und Finanzdaten von Klarna vor dem Börsengang
Die Finanzplattform funktioniert nach dem BNPL-Prinzip (Buy Now, Pay Later), das es Ihnen ermöglicht, Einzelhandelsgüter auf Kredit zu kaufen, ohne Zinsen zu zahlen. Jedes Mal, wenn ein Nutzer eine Transaktion abschließt, erhält das Unternehmen eine bescheidene Provision vom Verkäufer. Klarna baut auch sein Retail-Banking-Geschäft aus.
Die aktuelle Bewertung des Unternehmens liegt bei 45,6 Milliarden Dollar - ein Anstieg um mehr als das Vierfache im Vergleich zum letzten Jahr.
Während seines Bestehens erhielt das Unternehmen in 20 Finanzierungsrunden Investitionen in Höhe von 3,7 Mrd. USD, von denen 1,3 Mrd. USD in der letzten Investitionsrunde aufgebracht wurden. Im Jahr 2020 erreichte Klama zum ersten Mal einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde Dollar.
Laut einer Klarna-Umfrage ist rund ein Drittel der Befragten, die elektronisch einkaufen, bereit, die Option des Zahlungsaufschubs zu nutzen. 70 % haben mehr Vertrauen in den Verkäufer, wenn diese Option angeboten wird. Laut Grand View Research wird der weltweite BNPL-Markt, der sich im Jahr 2020 auf 4,07 Milliarden Dollar belief, im Jahr 2028 20,4 Milliarden Dollar erreichen, mit einem jährlichen Wachstum von 22,4 %. Der Einfluss der Epidemie und die allgemeine Ausweitung des E-Commerce sind die wichtigsten Wachstumsfaktoren.
Klarna ist ein Teil der Klarna Gruppe.
- Aktive Verbraucher insgesamt: 90 000 000
- Gesamtzahl der Händler: 250 000
- Anzahl der Transaktionen pro Tag: 2 000 000
- Anzahl der Mitarbeiter: 4 000
Das Wachstum von Klarna vor dem Börsengang
Die Einnahmen von Klarna beliefen sich im Geschäftsjahr 2020 auf 11,08 Mrd. kr, was einem Anstieg von 37,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Aufteilung der Einnahmen von Klarna nach Geschäftssegmenten: 29,5% aus Zinserträgen, 69,2% aus Provisionserträgen und 1,3% aus sonstigen Erträgen.
Klarna Prospectus SEC S-1 form
Das Formular Klarna Prospectus S-1 wird hier veröffentlicht, sobald es verfügbar ist.
Konkurrenten von Klarna
Zu den größten Konkurrenten von Klarna gehören Stripe, WePay, Heartland Payment Systems, Adyen und Skrill.
Werden die Aktien von Klarna öffentlich gehandelt?
Nein, Klarna ist derzeit ein Unternehmen in Privatbesitz. Es gehört den Gründern, frühen Investoren (Risikokapitalgebern) und einigen Mitarbeitern.
Die wichtigsten Personen bei Klarna
- Klarna's CEO and Board Member – Sebastian Siemiatkowski
- Klarna's Co-Founder and Owner – Victor Jacobsson
- Klarna's Chief Marketing Officer – David Sandström
- Klarna's Deputy CEO – Knut Frangsmyr
Investoren vor dem Börsengang von Klarna
Die wichtigsten vorbörslichen Investoren von Klarna sind – Sequoia Capital, Creandum, Northzone, Digital Sky Technologies, QED Investors, BlackRock, Wellington Management, Atomico, Fabrice Grinda, Dragoneer Investment Group, Visa, General Atlantic, Wellcome Trust, JaneWalerud, GIC, Panorama Point Partners, Permira, Sebastian Siemiatkowski, Snoop Dogg, GP BullHound, FJ Labs, H&M Clothing Company, IVP (Institutional Venture Partners), Victor Jacobsson, Niklas Adalberth, Investment AB Öresund, Anders Holch Povlsen, Reimann Investors, Karl Danowsky Prytz, Walerud Ventures, Första AP-fonden, Otiva, IPGL, MerianChrysalis, HMI Capital, Commonwealth Bank of Australia, WestCap Group, Silver Lake, ADIT Ventures, Ant Group, SoftBank Vision Fund 2, Honeycomb Asset Management, Arctic Ventures
Insgesamt hat Klarna rund $$3,7B Milliarden Dollar eingesammelt.
Wie man am Börsengang von Klarna teilnehmen kann, bevor die Aktien auf den öffentlichen Markt kommen
In der Vergangenheit waren Börsengänge als rentable Anlageform nur für große Fonds oder Elitekunden großer Broker oder Banken zugänglich, und für Kleinanleger war es schwierig (fast unmöglich), Zugang zu Börsengängen zu erhalten. Sie konnten keine Aktien zu dem vom Unternehmen festgelegten Preis kaufen und mussten warten, bis die Aktien tatsächlich an der Börse gehandelt wurden.
Glücklicherweise haben neue Technologien und Marktplätze die Spielregeln geändert, so dass nun auch durchschnittliche Anleger an Börsengängen teilnehmen können. Die Broker haben sich entsprechend angepasst, so dass der Zugang zu Börsengängen jetzt erschwinglicher ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Der Kauf von Klarna-Aktien beim Börsengang zum Ausgabepreis
- Prüfen Sie die Details des Börsengangs von Klarna. Recherchieren Sie immer zuerst selbst (Do Your Own Research ‘DYOR’) nach dem Unternehmen, das an die Börse gehen wird.
- Finden Sie einen Broker. Sie brauchen einen Broker, der Ihnen Zugang zum Börsengang verschaffen kann. Sie können unser unten bereitgestelltes Tool verwenden, das hilft, Anleger mit verfügbaren IPO-Brokern in ihrer Nähe zusammenzubringen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "IPO-BROKER ANZEIGEN", um die Broker zu sehen, die Zugang zum Börsengang von Klarna anbieten.
- Überprüfen Sie die Voraussetzungen für einen Zugang. Jeder Broker hat seine eigenen Kriterien, die für einen Zugang erfüllt sein müssen, z. B. ein Mindestguthaben auf dem Konto, das sehr unterschiedlich sein kann.
- Erstellen Sie ein Handelskonto. Für die Überprüfung der Kundenidentität (KYC) müssen Sie ein Ausweisdokument (gültiger Reisepass oder Führerschein) und ein Dokument zur Bestätigung der Wohnanschrift (Stromrechnung) vorlegen. Bitte beachten Sie, dass dieses Verfahren 1-3 Tage dauern kann, weshalb es ratsam ist, Ihr Konto im Voraus einzurichten.
- Zahlen Sie auf Ihr Konto ein. Um an einem Börsengang teilnehmen zu können, muss Ihr Konto über den Guthabenbetrag verfügen, für den Sie den Antrag auf Teilnahme am Börsengang gestellt haben. Bitte beachten Sie, dass Einzahlungsvorgänge 1-3 Tage dauern können, weshalb es ratsam ist, Ihr Konto im Voraus entsprechend aufzufüllen.
- Beantragen Sie Aktien von Klarna. Wenn Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Börsengang erfüllen, besteht Ihr nächster Schritt darin, eine bestimmte Anzahl von Aktien für den Börsengang zu beantragen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen bei der Platzierung möglicherweise nicht alle beantragten Aktien zugeteilt werden, die Sie beantragt haben.
- Warten Sie auf die Zuteilung. Die tatsächliche Anzahl der bei einem Börsengang gekauften Aktien hängt von Angebot und Nachfrage ab. Der übergeordnete Underwriter behält sich das Recht vor, Sammelanträge teilweise auszuführen. Wenn also die Nachfrage groß ist, kann es sein, dass Sie weniger Aktien bekommen, als Sie beantragt haben. Natürlich zahlen Sie nur für die tatsächlich gekauften Aktien. Der Rest des Geldes wird auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
Hinweis: Viele Aktienkäufe bei Börsengängen sind mit einer Sperrfrist verbunden, die in der Regel 90 oder 180 Tage dauert. Bis zum Ablauf dieser Frist können Sie Ihre Aktien nicht verkaufen.
Welche Broker bieten Zugang zum Börsengang?
Hier können Sie eine Liste der verfügbaren IPO-Broker abrufen, die Zugang zum Börsengang von Klarna anbieten.
Wie man nach dem Börsengang in die Aktie investieren kann
Die konservativste Art, Klarna-Aktien zu kaufen, wäre, den Börsengang abzuwarten und die Aktien an der öffentlichen Börse zu kaufen. Sie können dies über ein Broker-Konto oder eine Trading-App tun. Allerdings werden Sie nicht zu dem niedrigen Preis einsteigen können, der vor dem Börsengang angeboten wurde.
Wie wird Klarna an die Börse gehen?
Klarna hat noch nicht bekannt gegeben, ob es über einen traditionellen Börsengang, SPAC oder DPO an die Börse geht.
Wann wird der Klarna IPO Termin sein?
Das Datum des Klarna-Börsengangs wird hier veröffentlicht, sobald die Informationen verfügbar sind. Bleiben Sie dran!
Wie hoch wird beim Börsengang von Klarna der Ausgabepreis sein?
Die Preisspanne für den Ausgabepreis der Aktien beim Börsengang von Klarna wurde noch nicht festgelegt.
Wie viele Klarna-Aktien werden beim Börsengang ausgegeben?
Die Anzahl der auszugebenden Klarna-Aktien wurde noch nicht festgelegt.
Wie lautet der Ticker der Klarna-Aktie?
Der Ticker der Klarna-Aktie wurde noch nicht definiert.